
Das Ding an sich ist eine Begriffsbildung Immanuel Kants, der damit ein Seiendes bezeichnet, welches unabhängig von der Tatsache existiert, dass es durch ein Subjekt wahrgenommen wird und somit für dieses zum Objekt würde (vgl. Noumenon). == Begriffsgeschichte == In der Folge der Einführung der Kategorien durch Aristoteles wird in der Scholast...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ding_an_sich

(Text von 1930) Ding an sich. Unter 'Ding an sich' versteht Kant die Wirklichkeit, wie sie unabhängig von aller Erfahrungsmöglichkeit, für sich selbst besteht, die absolute Realität. Wir erkennen das Wirkliche nur in den Formen der Anschauung (Raum und Zeit) und des Denkens (Kategorien); diese Formen hat die Wirkli...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32917.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.