
Dihydrocodein oder DHC ist ein halbsynthetischer Abkömmling des Opium-Alkaloids Morphin und Derivat des Codeins, das als Schmerzmittel und als Antitussivum angewandt wird. Es war bis vor einigen Jahren ein häufig angewendetes Medikament zur Behandlung opiatabhängiger Patienten. Es wird oral verabreicht. == Anwendung == Dihydrocodein hat ca. die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dihydrocodein

Dihydrocode/in
En: dihydrocodeine v.a. als Antitussivum angewandtes Dihydromorphin-Derivat (schwach wirksames opioides Analgetikum).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.