
Als Dienstgradangleichung wurde in der Zeit des Nationalsozialismus die Beförderung von Polizisten in der Schutzstaffel (SS) zu einem SS-Dienstgrad verstanden, der ihrem Polizeidienstgrad entsprach. Nach 1945 wurde der Begriff benutzt, um die SS-Mitgliedschaft von Polizisten als unter Zwang zustande gekommen zu erklären und als Folge einer kolle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgradangleichung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.