
Dienstauszeichnungen wurden und werden von Ländern und Staaten an Soldaten und Zivilisten verliehen, die sich langjährig um das Land verdient gemacht haben. == Deutschland == === Bayern === Im Königreich Bayern wurden der Ludwigsorden für 50-jährige Dienste und die Dienstauszeichnungskreuze erster und zweiter Klasse für 40-, bzw. 24-jährige...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstauszeichnung
[Königreich Sachsen] - Die Dienstauszeichnungen des Königreiches Sachsen waren eine "staatliche" Auszeichnung und wurden erstmals 1831 gestiftet und bis zum Jahr 1918 in drei verschiedenen Modell verliehen. == Modelle == === 1. Modell der Dienstauszeichnung === Die erste militärische Dienstauszeichnung in Medaillenform (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstauszeichnung_(Königreich_Sachsen)
[Wehrmacht] - Die Dienstauszeichnung (Wehrmacht) war eine Dienst- und Treueauszeichnungen für alle Angehörigen der Wehrmacht, d.h. aller drei Truppenteile Heer, Luftwaffe und Kriegsmarine, welche anlässlich des ersten Jahrestages der Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht von Adolf Hitler am 16. März 1936 per Ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstauszeichnung_(Wehrmacht)

Dienstauszeichnung , militärische, in Preußen für Unteroffiziere und Mannschaften, in drei Klassen für 9-, 15- und 21jährige Dienstzeit verliehen, besteht aus einer eisernen, silbernen oder goldenen Schnalle mit dem Namenszug F. W. III. auf blauem, entsprechend schwarz, weiß oder gelb gerändertem Bande. Das Dienstauszeichnungskreuz für Offi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.