
Nausikaa ist der Name Nausicaä ist der Name ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nausikaa
[Mythologie] - Nausikaa ({ELSalt|Ναυσικάα}) ist in der griechischen Mythologie die Tochter des phaiakischen Königs Alkinoos und seiner Frau Arete. == Mythos == Nausikaa wäscht mit anderen Mädchen am Strand die Wäsche; danach essen sie und fangen an zu spielen. In dieser Szene erscheint plötzlich ein Schiffbrüc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nausikaa_(Mythologie)
[Schiff] - Die Nausikaa ist ein Seenotrettungsboot (SRB) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Getauft wurde das Boot am 9. September 2006 in Vitte auf der Insel Hiddensee. Nausikaa ist eine Figur aus der griechischen Mythologie. Das Boot wurde nach Segeljachten dieses Namens aus dem Besitz der Fa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nausikaa_(Schiff)

Nausikaa, Tochter des Phaiakenkönigs Alkinoos und der Arete, war die erste, die dem schiffbrüchigen Odysseus begegnete und ihn zu ihrem Vater führte. Es ist unklar, ob Nausikaa den Telemachos heiratete. Nach Athenaios verfasste Agallis ein Werk über Homer, in welchem sie der Nausikaa die Erfindung des Ballspiels zuschreibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

In der griechischen Sage Tochter des Phaiakenkönigs Alkinoos und der Arete, Gattin des Telemachos und Mutter des Perseptolis. Sie wird nach der Odyssee von dem schiffbrüchigen Odysseus mit ihren Gespielinnen am Ufer beim Ballspiel getroffen und um Hilfe angefleht und heißt Odysseus im Hause ihres Vaters Gastfreundschaft suchen.(von http://www.sa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Nausika
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nausikaa, Nausika, aus der griechischen Sage übernommener weiblicher Vorname In der »Odyssee« ist Nausikaa die Tochter von Alkinoos, dem König der Phäaken. Sie findet den schiffsbrüchigen Odysseus am Strand auf, versorgt ihn mit Kleidung und weist ihm den Weg zum Palast ihres Vaters.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nausikaa , in der griech. Sage Tochter des Phäakenkönigs Alkinoos, fand am Ufer den schiffbrüchigen Odysseus und führte ihn in das Haus ihres Vaters; nach späterer Sage wurde sie die Gemahlin des Telemach. Ihr Verhältnis zu Odysseus bot der bildenden wie der dramatischen Kunst dankbaren Stoff dar; unter andern hat Sophokles es behandelt, und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in Homers „Odyssee“ Tochter des Phäakenkönigs Alkinoos.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nausikaa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.