
Dielenböden aus Hobeldielen (gespundete, mit Nut und Feder versehene Bretter aus Nadelholz), die auf Lagerhölzern, Holzbalkendecken oder einem Blindboden verdeckt oder sichtbar genagelt oder geschraubt werden. Holzarten: Fichte/Tanne, Lärche, Eiche, Kiefer und Douglasie. Die Oberfläche wird gewachst, geölt, versiegelt, lackiert oder mit einem ...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzd.htm

Rustikaler Bodenbelag aus gespundeten Hobeldielen nach DIN 4072 zum Einsatz bei bewußt einfacher Bauweise. Dielenböden verschaffen in der Raumwirkung ein besonderes Behaglichkeitsgefühl. Verwendet werden vornehmlich Nadelhölzer oder helle Laubhölzer, wie Ahorn, Birke oder Eiche. Da nach DIN 4072 keine Holzfeuchte vor...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4970.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.