[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -te, adj. et adv. 1) Nach Art der Diebe. Diebisch handeln. Er ist diebisch mit mir umgegangen. Etwas diebischer Weise entwenden Er schleicht mit scheuem Blicke Und mehr als diebscher Furcht zurücke, Haged. 2) Zum Stehlen geneigt, zum Stehlen gewöhnt. Von diebischer Art seyn. Diebisches...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_582
Keine exakte Übereinkunft gefunden.