
Das Monument verdankt sein Entstehen einem Gelübde, das Leopold I. anlässlich der Pestepidemie 1679 abgelegt hatte. Infolge der Häufung der Pestfälle zog sich der Kaiser mit dem Hof am 9. August 1679 auf den Kahlenberg (heute: Leopoldsberg) zurück. Später verlegte er seine Residenz nach Prag. Ihm folgten der Adel, die Gesandten, die Räte u.....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Pests%C3%A4ule_Graben_Wien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.