
Dibbelabbes, Dibbekoche, Döpekooche, Dippedotz oder Döbbekuchen (mundartlich für „Topflappen“ bzw. „Topfkuchen“) ist ein in der Eifel, im Saarland, Rheinland und dem Westerwald verbreitetes Kartoffelgericht. In der Westpfalz, an der Mosel und im Hunsrück ist es als Schales oder auch Schorles bekannt. Südlich von Bonn ist die Bezeichnu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dibbelabbes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.