
Als Exterieur bezeichnet man, im Gegensatz zum Interieur, das Äußere, die Außenseite oder die äußere Erscheinung. Das Wort ging in der Goethezeit in den deutschen Sprachgebrauch ein und ist gleichbedeutend mit dem französischen Wort extérieur, welches dem lateinischen Begriff exterior entstammt. ==Verwendung== In dieser Anlehnung verwendet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Exterieur
[Pferd] - Als Exterieur bezeichnet man das äußere Erscheinungsbild eines Pferdes. Exterieur und Interieur bestimmen über die Verwendbarkeit des einzelnen Tieres, und über sie wird in der Rassebeschreibung auch der Verwendungszweck der Rasse festgelegt. == Allgemeines == Der Begriff trocken im Bereich Kopf und Beine wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Exterieur_(Pferd)

Exterieur das, das Äußere, Außenseite; äußere Erscheinung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Extérieur (franz., spr. -iör), das äußere Ansehen; Außenseite, Außenwerk; in der Landwirtschaft die Lehre von der Beurteilung und Wertbestimmung des Pferdes und der andern Haustiere.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Außenseite, äußere Erscheinung; Außenansicht. Gegensatz: Interieur.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/exterieur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.