
Die Diagonalsperre ist eine bauliche Maßnahme für innerörtliche Erschließungsstraßen und dient dazu, sich geradlinig kreuzende Anliegerstraßen zu Schleifenstraßen umzuwandeln. Auf diesem Weg kann unerwünschter Durchgangsverkehr verhindert und eine Verkehrsberuhigung erzielt werden. Die Fahrbahn ist zu diesem Zweck durch Einfassungen, wie e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diagonalsperre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.