Diabetes mellitus Ergebnisse

Suchen

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42765Chronische Stoffwechselkrankheit mit erhöhtem Blutzuckerspiegel, da vom Körper zu wenig oder gar kein Insulin zur Verarbeitung von Glukose produziert wird. Die Krankheit muss, auch zur Vermeidung von Folgeschäden (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall), therapeutisch behandelt werden.
Gefunden auf https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/d/diabetes-me

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #40203Diabetes mellitus Fachliche Bezeichnung für die Zuckerkrankheit.
Gefunden auf https://deam.de/lexikon/mlex-d.htm

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42841Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine Störung des Kohlenhydratstoffwechsels, die durch Fehlen oder Mangel an Insulin ausgelöst wird oder die durch eine unzureichende Wirkung des Insulins (Insulinresistenz) bedingt ist. Beim Diabetes mellitus Typ 2 wird oft zu wenig Insulin gebildet und/oder die Zellen reagieren nicht mehr richtig auf das H...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #40176(ss f) stat Med Zuckerkrankheit.
Gefunden auf https://etymos.de/

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42698Diabetes mellitus (auch Zuckerkrankheit) ist eine Störung des Kohlenhydratstoffwechsels. Das für die Senkung des Blutzuckers nötige Hormon (Insulin) wird von der Bauchspeicheldrüse nicht oder in zu geringer Menge gebildet. Dadurch steigt der Blutzucker an und es wird meist Zucker mit dem Urin ausgeschieden. Man unterscheidet zwei Hauptformen de...
Gefunden auf https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Diabetes+mellitus#D

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42726( Zuckerkrankheit) Diese Erkrankung wird auch als Zuckerkrankheit bezeichnet. Wörtlich bedeutet `Diabetes mellitus' honigsüsser Durchfluss nach dem antiken Diagnostikverfahren †“ der Geschmacksprüfung des Urins. Mittlerweile ist es ein Sammelbegriff für Erkrankungen, die mit einem zu hohen Zuckergehalt des Blutes einhergehen und dadu...
Gefunden auf https://www.bauchspeicheldrüsentumor.de/bauchspeicheldrüse-pankreas/gloss

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42747Erkrankung, die durch eine Hyperglykämie gekennzeichnet ist, weil der Körper nicht fähig ist, Blutzucker zur Energiegewinnung einzusetzen. Bei insulinabhängigem Diabetes (Typ 1) wird kein Insulin mehr im Pankreas gebildet, so dass der Blutzucker nicht zur Energieversorgung in die Zellen gelangen kann. Bei nicht insulinabhän...
Gefunden auf https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42867Der Diabetes , auch Zuckerkrankheit genannt, ist eine Stoffwechselerkrankung. Man unterscheidet hauptsächlich zwei Formen des Diabetes mellitus. Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die vorwiegend im jugendlichen Alter auftritt, aber auch bei Erwachsenen vorkommt. Die immunologische Erkrankung führt zu einer Zerstörung der I...
Gefunden auf https://www.diabsite.de/infos/lexikon/

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #40148[Glossar Hormonsystem] Blutzuckerkrankheit, zu hoher Blutglucosespiegel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #40179ist eine chronische Stoffwechselstörung, bei der es durch unzureichende Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse zu einer Erhöhung des Blutzuckerspiegels kommt. Gleichzeitig ist der Fett- und Eiweißstoffwechsel gestört. Die Behandlung erfolgt bei einem Drittel aller Diabetiker allein mit Diät, bei einem weiteren Dritt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42062Diabetes mellitus: Herzen mögen keinen Zucker Intensive Insulintherapie senkt Herzinfarktrisiko Etwa 6 Millionen Deutsche haben Diabetes mellitus, davon 95% einen Typ-2-Diabetes. Berücksichtigt man auch das Frühstadium der Erkrankung, erkennt man eine regelrechte Epidemie. Nach dem Ergebnis der KORA...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42129Diabetes, im Volksmund Zuckerkrankheit genannt, ist eine Stoffwechselerkrankung und bedeutet, dass ein erhöhter Blutzuckerspiegel vorliegt. Der Zucker aus der Nahrung kann nicht in die Körperzellen gelangen und in Energie umgewandelt werden. Schuld daran ist das Hormon Insulin, entweder die Bauchsp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42134Messgerät zur Blutzucker-SelbstkontrolleBeim Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) kommt es durch einen Insulinmangel zu einer Erhöhung der Glukosekonzentration im Blut. Vielfältige Organschädigungen können die Folge sein. Zwei unterschiedliche Typen lassen sich unterscheiden: Typ 1 ist Ausdr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42249Diabetes mellitus En: diabetes mellitus chron. Hyperglykämie mit daraus folgender Störung anderer Stoffwechselprozesse u. Organschäden. Ätiol.: Nach der Ursache ihrer Entstehung unterscheidet man verschiedene Diabetesformen (Tab.), denen entweder ein absoluter Insulinmangel (fehlende oder verminderte Insu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42817Medizinische Bezeichnung, die typische Symptome der Zuckerkrankheit wie viel Wasserlassen und großen Durst (Diabetes = Durchfluss) sowie Zucker im Urin (mellitus = honigsüß) beschreibt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42034auch: Zuckerkrankheit Chronische Stoffwechselkrankheit, die auf einen absoluten oder relativen Insulinmangel zurückzuführen und durch nicht nur kurzfristig erhöhte Blutzuckerwerte gekennzeichnet ist. Geschichte Der Begriff Diabetes mellitus leitet sich vom griech. di...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/diabetes/d/Diabetes-mellitus.php

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42034Diabetes mellitus ist eine Störung des Kohlenhydratstoffwechsels (Kohlenhydrate). Das für die Senkung des Blutzuckers nötige Hormon (Insulin) wird von der Bauchspeicheldrüse nicht oder in zu geringer Menge gebildet. Dadurch steigt der Blutzucker an und es wird meist Zucke...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/d/Diabetes-mellitus.php

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42816(Diabetes mellitus - Zuckerkrankheit) Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist gekennzeichnet durch eine chronische Erhöhung des Blutzuckers, verbunden mit dem Risiko für schwere Begleit- und Folgeerkrankungen.Es werden zwei Typen unterschieden. Der Typ-1-Diabetes beruht auf einem Mangel an Insulin infolge einer Zerstörung der insulinprodu...
Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1313

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42006Stoffwechsel-Störung, die durch Insulinmangel oder ungenügende Insulinwirkung charakterisiert ist und zu einem übermässigen Anstieg des BlutZuckerspiegels führt. Es wird zwischen Typ 1 Diabetes (früher Jugenddiabetes genannt) und Typ 2 Diabetes (früher Altersdiabetes genannt) unterschieden. Ein langfristig erhöhter BlutZuckerspiegel kann zu...
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42126(Zuckerkrankheit bei Kindern). Dr. Edgar Tichatschek Dr. Petra Kraml Der Diabetes ist eine der häufigsten und am weitesten verbreiteten Erkrankungen. Er kommt in jeder Altersstufe und bei allen Völkern vor, ist in verschiedenen Ländern jedoch sehr unterschiedlich. So gibt es z. B. in skandinavischen...
Gefunden auf https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #40034[Nierenerkrankungen von A-Z] Zuckerkrankheit; Begriff für Stoffwechselerkrankungen, welche durch einen relativen oder absoluten Insulinmangel gekennzeichnet sind
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #40195Es gibt verschiedene Formen von D.m. oder `Zuckerkrankheit', die sich in ihren Ursachen und Symptomen unterscheiden. Gemeinsam ist aber eine mangelnde Wirkung von Insulin. Entweder ist im Körper zuwenig Insulin vorhanden, oder er reagiert auf das vorhandene Insulin schwächer. Dadurch erhöhen sich di...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42179Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) ist eine Erkrankung des Insulin- und Zuckerstoffwechsels. Der Name'honigsüßer Durchfluß' stammt von von der Tatsache, dass der Urin von Patienten mit einer unbehandelten Zuckererkrankung süss schmeckt und so früher die Erkrankung diagnostiziert wurde. Man unterteilt die Zuckerkrankheit im Wesentlich...
Gefunden auf https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42289Die Zuckerkrankheit ist eine chronische Stoffwechselerkrankung. Der Patient hat einen erhöhten Blutzuckerspiegel. Es gibt zwei Typen. Der Typ 1 beginnt gewöhnlich in der Jugend und ist auf eine Zerstörung der Inselzellen der Bauchspeicheldrüse zurückzuführen. Diese sind für die Produktion des Hormons Insulin verantwortlich, das für die Verw...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/D-Diabetes-mellitu

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Logo #42871- Zuckerkrankheit: Blutzuckerspiegel Zuckerkrankheit: Blutzuckerspiegel Der normale Blutzuckerspiegel schwankt zwischen 60 und 140 mg/dl. Eine Unterzuckerung tritt ein, wenn er unter 60 mg/dl sinkt. Bei Werten von über 140 mg/dl kann eine Zuckerkrankheit vorliegen. Werden Blutzuckerwerte von 180 mg/dl un...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diabetes-mellitus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.