
In Deutschland übliches Zeichen für die Trennung zwischen den ganzen Zahlen und den Nachkommastellen (b.B. 8,75). In den USA (und den daher stammenden Anwendungsprogrammen) wird der Dezimalpunkt verwendet. (Schreibweise also z.B. 8.75). Viele Programme erlauben die Wahl des Dezimaltrennzeichens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (radix point) Ein Trennzeichen, das den ganzzahligen Teil einer Zahl vom gebrochenen Teil trennt. Im angelsächsischen Sprachraum wird hierfür der Punkt verwendet, im deutschen das Komma, z.B. bei der Zahl 1,33.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ein Komma zur Darstellung des Dezimaltrennzeichens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.