
Deutsches Hydrographisches Institut, seit 1. 7. 1990 das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung DHI, bis zum 30. 6. 1990 das Institut für ozeanographische und meteorologische Forschungen zur Sicherung der Schifffahrt; Sitz: Hamburg; Aufgaben: allgemeine Nautik, Seekarten und -vermessung, Meereskunde und Erdmagnetismus, nautische Astronomie u. a.; 1990 dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie eingegliedert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsches-hydrographisches-institut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.