
Die Deutsche Reichsbahn, auch kurz Reichsbahn oder Reichseisenbahn genannt, war die staatliche Eisenbahngesellschaft in der Weimarer Republik, während der Zeit des Nationalsozialismus und in der Deutschen Demokratischen Republik. In der Bundesrepublik Deutschland ging sie 1949 in der neugegründeten Deutschen Bundesbahn auf. == Geschichte == === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Reichsbahn
[DDR] - Unter dem Namen Deutsche Reichsbahn (DR) wurde die Staatsbahn der Deutschen Demokratischen Republik betrieben. Sie entstand 1949 aus den Teilen der Deutschen Reichsbahn, die sich in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) sowie in Berlin befanden. Die Deutsche Reichsbahn ging mit dem Einigungsvertrag als Sondervermög...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Reichsbahn_(DDR)

Deutsche Reichsbahn, Abkürzung DR, die Staatsbahn des Deutschen Reichs; gebildet nach Artikel 171 der Weimarer Reichsverfassung am 1. 4. 1920 durch Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Staatseisenbahnen der deutschen Länder mit zusammen 53 559 km Streckenlänge. Die 1924 gegründete Reichsbahn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung DR, durch Übernahme der ehemaligen in den deutschen Ländern Baden, Bayern, Hessen, Mecklenburg, Oldenburg, Preußen, Sachsen und Württemberg bestehenden Staatsbahnen in Staatseigentum, 1920 gegründetes, dem Reichsverkehrsministerium zugeordnetes öffentliches Verkehrsunternehmen des Deutschen Reiches. 1924 Umbildung in die Deutsche.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-reichsbahn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.