
Die Deutsche Landrasse ist eine Hausschweinrasse, die bis 1968 Deutsches veredeltes Landschwein genannt wurde. Entstanden ist die Deutsche Landrasse um 1890, als man in verschiedenen deutsche Landschweinrassen, die alle weiße Borsten auf weißer Haut, Schlappohren und großrahmigen Körperbau aufwiesen, mit weißen Stehohr-Schweinen englischen Ty...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Landrasse

Deutsches Landschwein Deutsche Landrasse, durch Kreuzung vieler Landschweinrassen entstandene, großwüchsige Schweinerasse mit langem, breitem Rumpf, dichter, glatt anliegender weißer Behaarung auf weißer Haut sowie Schlappohren; ursprünglich als Fettschwein gezüchtet, wurde ab den 1950er-Jahren ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.