
Die Deutsche Horizontale (auch Frankfurter Horizontale, Frankfurter Horizontalebene) ist eine gedachte Ebene in der Anatomie des menschlichen Schädels, die durch den tiefstgelegenen Punkt des Unterrandes der Augenhöhle und durch den höchsten Punkt des äußeren knöchernen Gehörgangs (Porus acusticus externus, Porion) verläuft, wurde 1882 von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Horizontale

Deutsche Horizontale Syn.: Frankfurter Horizontale
En: Frankfurt line; eye-ear plane Fach: Röntgenologie die 'Ohr-Augen-Ebene' durch den oberen Rand der äußeren Gehörgangsöffnung (Porus acusticus externus) u. den tiefsten Punkt des unteren Augenhöhlenrandes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.