[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. leicht zu erkennen, leicht zu verstehen. Und sollt auf die Steine alle Worte dieses Gesetzes schreiben, klar und deutlich, 5 Mos. 27, 8. Eine deutliche Rede, eine deutliche Stimme, die jedermann vernehmen und verstehen kann. Ich sehe etwas in der Ferne, aber ich sehe n...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_522

Deutlich , Bezeichnung eines Begriffs oder einer Vorstellung, wenn man aller einzelnen Merkmale derselben sich bewußt ist. Die Deutlichkeit ist von der Klarheit insofern verschieden, als diese darin besteht, daß man einen Begriff von andern Begriffen, jene dagegen darin, daß man die einzelnen Merkmale, die im Begriff selbst liegen, unterscheidet...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Deutlich
1). Begreiflich
2). Verständlich
3). Klar
4). Wer eine Sache oder einen Begriff scharf und bestimmt von jeder andern Sache oder jedem andern Begriffe unterscheiden kann, dem ist die Sache oder der Begriff
klar; wer die einzelnen Teile und Merkmale einer Sache oder eines B...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38675.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.