[Bennewitz] - Deuben ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Bennewitz. Das Dorf liegt zwei Kilometer westlich der Stadt Wurzen am linken Ufer der Mulde. Deuben ist seit dem Mittelalter Kirchdorf und hatte bis 2006 auch eine eigene Grundschule. Der Ort zählt ca. 430 Einwohner. == Geschichte == Deuben ist eine slawische ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deuben_(Bennewitz)
[Freital] - Deuben ist ein Stadtteil der sächsischen Großen Kreisstadt Freital im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. == Geografie == Deuben befindet sich im Döhlener Becken zwischen Windberg, Raschelberg und dem Poisental auf 174 Metern über Normalhöhennull. Der Ort wird von der Vereinigten Weißeritz von Sü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deuben_(Freital)
[Teuchern] - Deuben ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Stadt Teuchern im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland). == Geografie == Deuben liegt zwischen Weißenfels und Zeitz an der Nödlitz. Als Ortsteile der Ortschaft sind Deuben (mit Tackau), Naundorf (mit Grube Paul II) sowie Wildschütz (mit Nödlitz) ausgewi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deuben_(Teuchern)

Deuben , Dorf in der sächs. Kreishauptmannschaft und Amtshauptmannschaft Dresden, an der Weißeritz, im Plauenschen Grund und an der Dresden-Chemnitzer Eisenbahn, mit schöner Kirche, Samt-, Schmirgel-, Wasserglas-, Pappenfabrikation und (1880) 6115 meist evang. Einwohnern.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.