
Delfzijl (anhören) (Gronings: Delfziel) ist eine Gemeinde in der Provinz Groningen in den nordöstlichen Niederlanden mit 26.642 Einwohnern (Stand 2009). Die Gemeinde hat eine Fläche von 227,48 km², wovon 94,49 km² mit Wasser bedeckt sind. Der Name setzt sich aus `zijl` (= Siel, Schleuse) und `delf` (= der alte Name des Damsterdiep, eines ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delfzijl

Delfzijl (spr. -seil), Hafenstadt in der niederländ. Provinz Groningen, Arrondissement Appingedam, an der Mündung der Fivel in den Dollart und an der Eisenbahn Groningen-D., hat als Gemeinde (1883) 5997 Einw. D. hat viele Öl- und Sägemühlen, Kalkbrennereien, Ziegeleien, einen guten Hafen, Fischerei und Schiffahrt (1884 liefen 462 Schiffe von 2...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

niederländische Hafenstadt am Westrand des Dollart und am Beginn des Emskanals nach Groningen, 31 100 Einwohner; Werften.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/delfzijl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.