
Dekompensation (von lat. decompensatio; "Unausgeglichenheit", "Entgleisung") ist ein in der Medizin häufig verwendeter Begriff. Meist wird er benutzt, wenn der Körper die Fehlfunktion eines Organsystems nicht mehr ausgleichen (kompensieren) kann, so dass die Symptome der Organstörung offen zu Tage treten. Der Dekompensation geht oft eine Ph...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dekompensation

Synonym: Entgleisung. Engl.: decompensation (Definition) Der Begriff Dekompensation bezeichnet in der Medizin das Versagen der körpereigenen Gegenregulations- und Reparaturvorgänge im Verlauf einer Erkrankung. Eine Dekompensation tritt ein, wenn der Körper die durch eine Erkrankung entstandenen Defekte n...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Dekompensation

Zustand in dem der Organismus nicht mehr in der Lage ist, eine Störung oder verminderte Funktion (z.B. einer Herzkammer) auszugleichen.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Herzleistungsstörung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstd.html

Dekompensation , Psychoanalyse: Zusammenbruch der seelischen Stabilität und des normalen Funktionierens des seelischen Apparates, z. B. bei belastenden Situationen, die von den gewohnten Abwehrmechanismen nicht mehr bewältigt, »kompensiert« werden können; dadurch entsteht eine traumatisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dekompensation die, Medizin: das Versagen der Ausgleichsleistungen (Kompensation) zur Aufrechterhaltung der Funktionstüchtigkeit eines geschädigten oder geschwächten Organs, z. B. des Herzens, oder bei Schock.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

De/kompensation
En: decompensation der nicht mehr ausreichende Ausgleich (
Kompensation) einer Funktionsstörung, d.h. das Versagen bzw. die Entgleisung der autonomen Kompensationsmechanismen; i.w.S. das daraus resultierende Krankheitsbild, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

der nicht mehr ausreichende Ausgleich (Kompensation
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Dek

(Text von 1927) Dekompensation s. Decompensatio.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12922.html

Decompensatio, Kompensationsstörung dekompensiert = nicht ausgeglichen, entgleist; Als Dekompensation wird das Wegfallen oder Nachlassen des Ausgleiches einer Minderfunktion bezeichnet. Dadurch wird der Funktionsmangel wirksam. Die bis dahin ausgeglichene, kompensierte Störung wird manifest
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

deutlich erkennbares Nachlassen der Leistungsfähigkeit eines Organs, besonders des Herzens, das durch Kompensation überbeansprucht wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dekompensation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.