
Entfernung von Halogenen (insbesondere Chlor) aus Chemikalien/Stoffen. Unter Dehalognierung im engeren Sinne versteht man die Entfernung von Halogenen aus Leichtflüchtigen Halogenierten Kohlenwasserstoffen (LHKW). Leichtflüchtige Halogenierte Kohlenwasserstoffe (LHKW) mit bis zu drei Chl
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196
Keine exakte Übereinkunft gefunden.