
Der Begriff Defätismus ({frS} défaitisme, von défaite, „Niederlage“; veraltet bzw. schweizerisch auch Defaitismus) bezeichnet die Überzeugung oder das Gefühl, dass keine Aussicht auf Erfolg (z. B. auf Sieg) besteht, und eine daraus resultierende starke Neigung, aufzugeben. Der Ausdruck entstand während des Ersten Weltkrieges in Frankreic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Defätismus

Defätịsmus der, Defaitismus, im Ersten Weltkrieg geprägtes Schlagwort für Zweifel am militärischen Sieg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zustand der Mutlosigkeit und Resignation, in dem die eigene Sache für aussichtslos angesehen und deshalb die Fortsetzung des Kampfs abgelehnt und nicht selten auch sabotiert wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/defaetismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.