
Mit Deflationierung bezeichnet man im Bereich der Wirtschaftsstatistik die Bereinigung von in Geldeinheiten ausgedrückten Größen (z. B. das Bruttoinlandsprodukt) um den Einfluss der Inflation. Dies geschieht, indem man die beobachtete Größe (nominale Größe) durch einen entsprechenden Preisindex dividiert. Als Ergebnis erhält man eine reale...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deflationierung

Deflationierung, Statistik: Umrechnung von nominalen Größen in reale Größen, indem etwa ein mit jeweiligen Preisen bewertetes Gütervolumen durch den Preisindex (bezogen auf ein Basisjahr) dividiert und mit 100 multipliziert wird. Durch Deflationierung kann in der Zeitreihenanalyse die Entwicklung wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Deflationierung bezeichnet man im Bereich der Wirtschaftsstatistik die Bereinigung von in Geldeinheiten ausgedrückten Größen (z.B. das Bruttoinlandsprodukt um den Einfluss der Inflation. Dies geschieht, indem man die beobachtete Größe (nominale Größe) durch einen entsprechenden Preisindex dividiert. Als Ergebnis erhält man eine reale, p...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.