
Defixion die, seit der Antike praktizierte Form des Schadenzaubers; schriftlich belegt seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. Ein persönlicher Gegner wird in Bild, Figur oder Schrift gebannt, um ihm durch Beschädigung oder Zerstörung des Objekts körperlichen Schaden zuzufügen oder ihn zu töten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.