
Bauernhof im Defereggental. © Copyright Österreichwerbung, Markowitsch. Etwa 40 km langes westliches Seitental des Iseltals; durchflossen von der Schwarzach. Diese entspringt nahe der Affentalspitzgruppe und mündet in die Isel. Das Defereggental, nördlich des Deferegger Gebirges gelegen, gilt als eines der schönsten Alpentäler Österrei...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Defereggental

Das Defereggental, oder einfach Defereggen, ist das mittlere der drei Osttiroler Hochgebirgstäler mit Ost-West-Verlauf. Die parallel verlaufenden Nachbartäler sind das Pustertal und das Virgental. Das Defereggental wird durch die Defereggentalstraße erschlossen. Der Name leitet sich ab vom keltischen dubar (schwarz, dunkel) oder vom slawischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Defereggental

Dẹfereggental, Seitental des Iseltales in Osttirol, Österreich, 40 km lang, mit Fremdenverkehrsorten, u. a. Sankt Jakob in Defereggen (1 389 m über dem Meeresspiegel, 990 Einwohner); über den Staller Sattel (2 052 m über dem Meeresspiegel) Verbindung ins Antholzer Tal, Südtirol. Die das Defe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

40 km langes westliches Seitental des Iseltals in Osttirol (Österreich), durchflossen von der Schwarzach; Hauptort: Sankt Jakob, 1389 m ü. M., 1000 Einwohner; im Süden das Defereggengebirge : Weiße Spitze 2963 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/defereggental
Keine exakte Übereinkunft gefunden.