
(Definition) Als Decurarisierung bezeichnet man die Aufhebung der Wirkung nicht depolarisierender Muskelrelaxantien durch die Gabe antagonistisch wirkender Arzneimittel. Hierzu zählen Cholinesterase-Hemmer (z.B. Neostigmin, Distigmin) und Sugammadex (spezifische Hemmung von Rocuronium und Vercuronium).
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Decurarisierung

De/curarisierung Beseitigung der durch nicht depolarisierende Muskelrelaxanzien bewirkten Curarisierung durch
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.