
Debaucheurs wurden im Militärjargon des 18. Jahrhunderts berufsmäßige Abwerber genannt, die - zumindest bei der Preußischen Armee - Soldaten aus fremden Armeen für die eigene Armee rekrutierten. Weitere Bedeutungen waren „unordentlicher Mensch, Schwelger, Prasser, Wollüstling“ sowie „Verführer, Schänder, Schwängererer“. Diese Anwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Debaucheur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.