
Deauville ist ein französisches Seebad mit {EWZ|FR|14220} Einwohnern (Stand {EWD|FR|14220}) im Département Calvados in der Region Basse-Normandie mit einem bedeutenden Yachthafen. Dieser, die Pferderennbahn, die prächtigen Villen und Hotels, das Casino sowie der breite Sandstrand und seine Promenade tragen dazu bei, dass Deauville als eines der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deauville
[Begriffsklärung] - Deauville ist der Name folgenden Ortes: Deauville steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deauville_(Begriffsklärung)

Deauville: Raoul Dufy, »14. Juli in Deauville«, 38 x 92 cm (1933; Moskau,... Deauville , französisches Seebad an der Küste der Normandie, im Département Calvados, an der Seinebucht, 4 400 Einwohner; internationale Pferderennen und Regatten, Spielkasino.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deauville (spr. dohwil), Seebad im franz. Departement Calvados, Arrondissement Pont l'Evêque, an der Mündung der Touques in den Kanal gegenüber von Trouville gelegen, in den letzten Jahren sehr in Aufschwung gekommen, mit schönem Kasino, eleganten Villen, Wettrennen und (1876) 1514 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordfranzösisches Seebad in der Normandie, 3400 Einwohner; Segelregatten, Pferderennen; Luftkissenfähre nach Southampton in Großbritannien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deauville
Keine exakte Übereinkunft gefunden.