
Data Base Design Aid (DBDA) Programm, das aus einer detaillierten Beschreibung der Datenbeziehungen der Verarbeitung und der erwarteten Zugriffshäufigkeiten einen Vorschlag für eine Segmentbildung und eine Datenstruktur erstellt. Performance-Überlegungen und Bestimmung der IMS-spezifischen Lösung (Zugriffsform, logische Verknüpfungen) führen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Data Base Design Aid (DBDA) ist ein von IBM entwickeltes Softwareprodukt, das einen Teil der Strukturierungsaufgaben beim Datenbank-Design automatisiert. Data Base Design Aid entwirft keine Datenbanken, sondern ermöglicht dem Entwickler, Datenanforderungen schneller und tiefergehend zu analysieren. DBDA erzeugt Entwurfsvorschläge für hierarchisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.