
D
arm/re/sorption
En: intestinal absorption die v.a. im Dünndarm erfolgende Aufnahme verdauter Nahrungsbestandteile in die Blut- oder Lymphkapillaren der Darmwand. Erfolgt durch aktive Transportprozesse u. durch passive Permeabilitäten. Wird begünstigt durch starke Oberflächenvergrößerung (Kerckring-Falten, Zotten, Mikrovilli) u...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.