
Eine Kaskadenschaltung von Transistoren, bei der der Emitter der ersten Stufe den Basisstrom der nachfolgenden Stufe liefert. Hierdurch ergibt sich eine extrem hohe Stromverstärkung. Benannt nach dem Erfinder Sidney Darlington.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11873&page=1

Eine Kaskadenschaltung von Transistoren, bei der der Emitter der ersten Stufe den Basisstrom der nachfolgenden Stufe liefert. Hierdurch ergibt sich eine extrem hohe Stromverstärkung. Benannt nach dem Erfinder Sidney Darlington.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11873&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.