
Der Daoismus ({zh|c=道教|p=dàojiào|b=Lehre des Weges}), gemäß anderer Umschriften auch Taoismus, ist eine chinesische Philosophie und Weltanschauung, und wird als Chinas eigene und authentische Religion angesehen. Seine historisch gesicherten Ursprünge liegen im 4. Jahrhundert v. Chr., als das Daodejing (in älteren Umschriften: Tao te king...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daoismus

Der Daoismus (auch Taoismus) ist die authentisch-chinesische Religion, als deren Begründer Lao-Tse gilt. Unter dem Einfluss des Daoismus entwickelte sich eine neue Denkweise. Man ging erstmals davon aus, dass es drei Dinge sind, die alles entstehen lassen und steuern – das himmlische, das irdische und das menschliche Glück. Die Vereinigung dies...
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/

Taoismus, Taoismus (Philosophie)
Gefunden auf
https://relilex.de/

Daoismus: Zu den zahlreichen Legenden um Laozi gehört die Überlieferung, dass er am Ende seines... Der Daoismus stellt eine der drei in China vorherrschenden Weltanschauungen dar. Er lässt sich in einen philosophischen und einen religiösen Zweig unterscheiden. Der philosophische Daoism...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ursprünglich nur die chinesische philosophische Schule (Dao-chia), später auch die religiöse Richtung einer Volksreligion (Dao-chiao), für die beide der Begriff des Dao („Weg“) im Mittelpunkt steht. Als Begründer des philosophischen Daoismus wird Lao Zi (6. Jahrhundert v. Chr.) angesehen. Der Begriff Dao ist jedoch wes...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/daoismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.