
Daniel Mauch (* um 1477 Ulm; † 1540 in Lüttich) ist der letzte große Künstler in der langen Reihe der Ulmer Schule. Er arbeitete als Bildschnitzer in Ulm an verschiedenen spätgotischen Altarprojekten mit. == Leben == Über die nähere Herkunft des Künstlers ist nicht viel bekannt. Er ist aber der Vater des gleichnamigen Späthumanisten in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Mauch

Mauch, Daniel, Bildhauer, * Ulm um 1477, † Â Lüttich 16. 11. 1540; arbeitete in Ulm, Geislingen (um 1520) und Tübingen (1523), ab 1529 in Lüttich; schuf Schnitzaltäre und Marienfiguren im ûbergangsstil zwischen Spätgotik und Renaissance.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.