
Als Danelag (englisch Danelaw, -lage oder -lagh, Mittelenglisch Denelage, Altenglisch Dena lagu bzw. Dänisch Danelagen, „dänisches Recht“) wird ein Gebiet in England bezeichnet, das zwischen 865 und 878 vom Großen Heer, einer Wikingerarmee, erobert und spätestens ab 886 auch von den nicht unterworfenen angelsächsischen Gebieten anerkannt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Danelag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.