
Die Wanderung des Dampfes (wasserhaltige Luft) durch einen Bauteil. Dampf wandert immer vom Warmen zum Kalten, also bei einem Haus von innen nach außen. Deshalb sollen Wände und Decken von innen dampfdichter sein als von außen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Die Wanderung des Dampfes (wasserhaltige Luft) durch einen Bauteil. Dampf wandert immer vom Warmen zum Kalten, also bei einem Haus von innen nach außen. Deshalb sollen Wände und Decken von innen dampfdichter sein als von außen. (a) Manche Baustoffe sind dampfdicht, Beispiel: Glas, Stahl. (b) Manche Baustoffe bremsen den Dampf; Beispiel: Bitumenp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42485
Keine exakte Übereinkunft gefunden.