
Dame von Kelsterbach ist die Bezeichnung für ein Schädeldach, das 1952 in der Kiesgrube Willersinn-Mönchwaldsee im hessischen Kelsterbach auf einer Main-Terrasse entdeckt und als fossiler Überrest einer Frau interpretiert wurde. Mit einer heute umstrittenen Radiokohlenstoffdatierung von 31.200 ± 600 BP (entspricht bei Kalibrierung einem Kalen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dame_von_Kelsterbach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.