
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Die Damage Boundary Curve (kurz DBC) ist ein Mittel, um durch Stöße verursachte Schäden an einem Gegenstand zu entdecken. Die DBC trennt ein Stoßdiagramm in zwei Bereiche, in einen unkritischen und kritischen Stoßbereich. Ein Stoß, der den kritischen Bereich berührt, kann auf einen Gegenstand zerstörend wirken. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Damage_Boundary_Curve
Keine exakte Übereinkunft gefunden.