
Daikon (jap.: 大根, wörtlich „Große Wurzel“; {zh|c=白蘿蔔|b=Weißer Rettich}) ist ein mild schmeckender Riesenrettich aus Ostasien. Es handelt sich um eine Zuchtform des Garten-Rettichs (Raphanus sativus). Andere Namen sind Daikon-Rettich, Japanischer oder Chinesischer Rettich, Winterrettich und in Indien Mooli. Es gibt viele Sorten des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daikon

japanischer Rettich, manchmal auch weißer Riesenrettich oder Mooli genannt.
Gefunden auf
https://www.imbiss-stufe.de/sushiworkshop/sushi_lexikon.htm

die 'große Wurzel' ist ein weißer Rettich, der getrocknet und sauer eingelegt angeboten wird. Ursprünglich stammt er aus Japan, wird aber mittlerweile auch hierzulande angebaut. Enthält viele Nährstoffe und verdauungsfördernde Enzyme. Wird aufgrund seiner heilenden Wirkungen und seines vorzüglichen Geschmacks geschätzt.
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Daikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.