Dachschiefer Ergebnisse

Suchen

Dachschiefer

Dachschiefer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Dachschiefer, des -s, plur. ut nom. sing. eine graue oder dunkelblaue Schieferart, mit welcher zuweilen die Dächer gedecket werden. Das Dachschiefergebirge, ein Gebirge oder Flötz, in welchem der Dachschiefer bricht.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_33

Dachschiefer

Dachschiefer Logo #42134Dachschiefer: Rathaus (1589-91) mit verschiefertem Obergeschoss in Herborn Dachschiefer, feinkörnige, harte graue Tonschiefer mit ebenflächiger Spaltbarkeit; die aus Dachschiefer gewonnenen Platten werden als Dach-, Fassaden-, Boden- und Tischplatten verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dachschiefer

Dachschiefer Logo #42295Dachschiefer , s. Thonschiefer.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dachschiefer

Dachschiefer Logo #42832Ein dunkelgrauer → Tonschiefer, der zur Dacheindeckung, aber auch zur Fassadenverschindelung genutzt wird.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Dachschiefer

Dachschiefer Logo #42871besonders gut spaltbare, graue Schiefer; die Spaltbarkeit ist eine Folge des tektonischen Drucks; Verwendung für Dacheindeckungen; Schieferbrüche gibt es bei Sankt Goar, Rüdesheim, Goslar, im thüringischen Schiefergebirge u. a.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dachschiefer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.