
Ein Dachaufbau, dessen Stirnseite lotrecht aus der Außenwand eines Gebäudes aufsteigt. Die Einordnung als Dacherker ist unabhängig davon, ob der Aufbau die Trauflinie auflöst oder hinter ihr steht. Sonderformen stellen die → Lukrane und das → Zwerchhaus dar.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.