BODENSCHATZ Ergebnisse

Suchen

Bodenschatz

Bodenschatz Logo #42000 Bodenschätze sind mit Ausnahme von Wasser alle mineralischen Rohstoffe in festem oder flüssigem Zustand und Gase, die in natürlichen Ablagerungen oder Ansammlungen (Lagerstätten) in oder auf der Erde, auf dem Meeresgrund, im Meeresuntergrund oder im Meerwasser vorkommen und denen ein wirtschaftlicher Wert zukommt. In der Lagerstättenkunde wer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenschatz

Bodenschatz

Bodenschatz Logo #42000[Begriffsklärung] - Neben der Bedeutung für natürliche Ablagerungen in der Erdkruste ist Bodenschatz auch der Nachname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenschatz_(Begriffsklärung)

Bodenschatz

Bodenschatz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bodenschatz, (nicht gebräuchlich) des -es, plur. inus. an einigen Orten, eine Abgabe von demjenigen Weine, welcher aus fremden Orten eingeführet wird, und welche auch das Lagergeld genannt wird S. Bodenzoll.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3401

Bodenschatz

Bodenschatz Logo #42083Das Wirtschaftsgut Bodenschatz entsteht nicht als selbstständiges materielles Wirtschaftsgut, sondern erst als selbstständig verwertbares Abbaurecht (Nutzungsrecht). Erst wenn der Eigentümer eines Bodenschatzes über diesen verfügt, da er den Bodenschatz als abbauwürdig ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Bodenschatz

Bodenschatz Logo #42134Bodenschatz, Familiennamenforschung: Berufsübername für den Weinhändler/Weinschenken nach einer Abgabe für Wein (vgl. mittelhochdeutsch von iedem boden wÄ«n drÄ« phenn.; mittelhochdeutsch schatz »Auflage, Steuer«; frühneuhochdeutsch bodengelt »städtische Weinsteuer«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.