
Digitales Satellitenradio. Ausstrahlung von digitalen Hörfunkprogrammen über Satellit mit einer Quantisierung von 14 Bits und einer Abtastfrequenz von 32 kHz. Wurde Ende 1998 abgeschaltet.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dsr.htm

Akronym für Digitales Satellitenradio.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12646&page=1

Akronym für Digitales Satellitenradio.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12646&page=1

Abkürzung für Data Set Ready. Steuersignal der seriellen Schnittstelle. Ein Modem signalisiert DSR, sobald eine Verbindung steht. Abkürzung für Digitales Satellitenradio, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Data Set Ready, Betriebsbereitschaft, Signal der V.24-Schnittstelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Abk. Digitales Satellitenradio
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

(Digitaler Satelliten Rundfunk ) Ein in Deutschland entwickeltes, hochqualitatives, digitales Hörfunk-Satellitenübertragungsverfahren, das ursprünglich für das Satellitensystem TV-Sat geplant war.Von 1988 bis 1999 waren 16 Hörfunkprogramme über den Satelliten DFS-Kopernikus und das Breitbandkabel der Telekom (BK) empfangbar. Akzeptanz fand DS...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. Abkürzung für Data Set Ready. Ein in der seriellen Datenübertragung verwendetes Signal, das von einem Modem an den eigenen Computer gesendet wird, um die Arbeitsbereitschaft anzuzeigen. DSR ist ein Hardwaresignal, das in Verbindungen nach dem Standard RS-232-C über die Leitung 6 gesendet wird. ® siehe auch RS-232-C-Standard. ® V...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Digitales Satellitenradio auf dem Kopernikussatelliten und auf dem Kabel der meisten GGA's. Qualitativ hochwertiges Radio aber erfolglos. Wird auf Ende 1998 eingestellt. Siehe auch unter ADR.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42305

Data Send Ready
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dsr.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.