
Das DIDMOAD-Syndrom (oder Wolfram-Syndrom) ist eine mitochondriale und ausgeprägte Form des Diabetes mellitus. == Klinik == DIDMOAD ist ein englisches Akronym und steht für die Beschreibung der für dieses Syndrom typischen Merkmale: Weiterhin entwickeln die Patienten eine diabetische Neuropathie. Die Krankheit beginnt in der ersten Lebensdekade...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DIDMOAD-Syndrom

DIDMOAD-Syndrom familiäre, autosomal-rezessiv erbl. Erkrankung. Klinik: Diabetes insipidus, insulinabhängiger Diabetes mellitus (evtl. nur Glucoselabilität oder -intoleranz), Optikusatrophie, Innenohrschwerhörigkeit (engl.: deafness). Manifestation meist < 15 Jahre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.