1.) MAZ-Format für SDTV, das ein digitales Komponentensignal nach dem Standard 4:2:2 und einer 10-Bit-Quantisierung aufzeichnet. Die Datenreduktion arbeitet nach dem JPEG-Verfahren und ergibt mit einem Datenreduktionsfaktor von 2:1 eine Videonettodatenrate von rund 100 MBits pro Sekunde. Damit ... Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dctmazformat.htm
(Abk, Grafik) (DiskreteCosinus-Transformation) ; hauptsächlich von JPEG verwendet; Dahinter steckt die Fourier-Transformation, die die Pixelverteilung in eine Frequenz- und Amplitudenverteilung umrechnet. Große, gleichmäßige Bildflächen bekommen niedrige, feine Bilddetails dagegen hohe Frequenzanteile zugeordnet. Die Kompre...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/
MAZ-Format, das digitale Komponentensignale mit vier digitalen Tonsignalen auf eine Kassette mit 19mm breitem Reineisen-Magnetband aufzeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40133
engl.: Discrete cosine transform dt.: Diskrete Kosinustransformation Themengebiet: Bildverarbeitung Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1432049875