
Königreich Dänemark |BILD-FLAGGE = Flag of Denmark.svg |BILD-FLAGGE-RAHMEN = nein |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge Dänemarks |BILD-WAPPEN = National Coat of arms of Denmark.svg |BILD-WAPPEN-BREITE = 80px |ARTIKEL-WAPPEN = Wappen Dänemarks |WAHLSPRUCH = Keiner Wahlspruch der Königin: Guds hjælp, Folkets kærlighed, Danmarks styrke (dän. für „Gott...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dänemark
[Begriffsklärung] - Dänemark steht für: Dänemark ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dänemark_(Begriffsklärung)

Siehe auch: Altersfreigaben: Dänemark Palladium Nordisk-Films-Kompagni
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

ist ein nordeuropäischer Staat zwischen Mitteleuropa und Skandinavien. Die Festigung einer eigenständigen Herrschaft über die Dänen (6. Jh.)
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Eigene Briefmarkenausgaben seit 1. April 1851. Denmark, Danemark oder Danmark findet man als Länderbezeichnung auf Briefmarken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Die größten Inseln InselFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (1. 1. 2004) Seeland7 0312,102 Mio Fünen2 985443 500 Lolland1 24369 400 Bornholm58843 700 Falster51443 500 Mors36322 600 Alsen31251 600 Langeland28414 100 Møn21810 600 Rømø<sup>*</sup>129700 Samsø1124 200 LÃ ¦sø1012 2...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dänemark: Größte Inseln InselFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (1. 1. 2004) Seeland7 0312,102 Mio. Fünen2 985443 500 Lolland1 24369 400 Bornholm58843 700 Falster51443 500 Mors36322 600 Alsen31251 600 Langeland28414 100 Møn21810 600 Rømø<sup>*</sup>129700 Samsø1124 200 LÃ ¦sø...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dänische Könige<sup>*</sup> Göttrik (Godfred)†  810 Gorm der Alte (Gorm den Gamle)†  um 950 Harald Blauzahn (Harald Blåtand)†  985 Sven Gabelbart (Svend Tveskà ¦g)986† †™1014 Harald1014† †™1018 Knut der Große (Knud den Store)1018† †™1035 Hardknut (Hardeknud)1035† †™1042 Magnus der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Größte Städte (Einwohner 2003) Kopenhagen501 300 Šrhus291 300 Odense184 300 Šlborg162 500 Frederiksberg91 400 Esbjerg82 300 Kolding62 700 Randers62 300 Helsingør60 600 Herning58 800 Horsens57 700 Vejle55 600 Silkeborg53 900 Roskilde53 500 Fredericia48 500
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (1. 1. 2004) VerwaltungsgebietFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Hauptstadt Stadt Kopenhagen, Stadt88501,75 701† †™ Frederiksberg, Stadt<sup>1</sup>991,710 189† †™ Amtsbezirk Kopenhagen 528618,41 171Kopenha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von der Naturausstattung her ist Dänemark † †œ mit Ausnahme der Insel Bornholm † †œ eindeutig eine Fortsetzung der Norddeutschen Tiefebene, von den Eiszeiten geprägt und rohstoffarm. Die Dänen selbst sind aber genauso eindeutig Nordeuropäer, von der Sprache bis zur Lebensauffassung. Diese ûbergangsstell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Nordeuropa, Skandinavien. Fläche: 43.094 qkm. Bevölkerungszahl: 5.484.723 (Schätzung 2008) Bevölkerungsdichte: 127 pro qkm. Hauptstadt: Kopenhagen (København). Einwohner: 1.081.788 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie seit 1953. Verfassung von 1953. Einkammerparlament (Folketing) mit 179 Mit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Königreich nördlich von Deutschland. Eigene Briefmarkenausgaben seit 1. April 1851.
Gefunden auf
https://www.kosel.com/de/lx/D/index.htm

Dänemark. Die Halbinsel Jütland und die östlich vorgelagerten Inseln wurden um 500 von dän. Stämmen (Dani) besiedelt, die wahrscheinlich von Schweden eingewandert waren. Im 8./9. Jh. konnten die Dänen unter ihren Königen Gottfried und Hemming dem fränk. Expansionsdrang Einhalt gebieten, die Südgrenz...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Dänemark (hierzu Karte "Dänemark"), das kleinste der drei skandinavischen Königreiche, umfaßt seit dem Krieg von 1864 nur noch die eigentlichen dänischen Länder, bestehend aus den Inseln zwischen der Ostsee und dem Kattegat und dem größern nördlichen Teil der Halbinsel Jütland zwischen dem Kattegat und der Nordsee. Es liegt zwis...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Dänemark: Staatsflagge - Dänemark ist das Brückenland zwischen Mittel- und Nordeuropa. Die weißen Kreidefelsen von Mön, die gepflegten Bauernhöfe inmitten von Wiesen und Feldern, die prachtvollen Schlösser und die vitale Atmosphäre der Hauptstadt Kopenhagen sind die Kennzeichen eines Staates,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/daenemark
Keine exakte Übereinkunft gefunden.