
Die Cura annonae (von lateinisch cura "Sorge, Aufsicht" und annona "Jahresertrag") ist die Aufsicht über den Getreidevorrat der Stadt Rom in der Antike. Die Cura annonae oblag in republikanischer Zeit den sogenannten kurulischen Aedilen. Zu ihren Aufgaben gehörte, im Falle einer Hungersnot im Auftrage des Staates Getreide einzukaufen und gü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cura_annonae
Keine exakte Übereinkunft gefunden.