
Die Absatzlogistik (auch physische Distribution, Warenverteilung, Vertriebslogistik, Distributionslogistik) umfasst die Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller Prozesse der Distributionspolitik, die notwendig sind, um Güter (Fertigprodukte und Handelswaren) von einem Industrie- oder Handelsunternehmen zu dessen Kunden zu überführen. Zentrale ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Absatzlogistik

Teil der logistischen Kette von der Produktion bis zum Kunden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40081

Logistik ist im Absatzbereich überall dort vorhanden, wo neben dem Gebrauchsnutzen eines Erzeugnisses der Lieferservice (Lieferzeit, Regelmäßigkeit, Zuverlässigkeit) eine wichtige Rolle spielt. Bewusst eingesetzt wird Logistik mit dem Ziel, durch ein zeitkostenminimales Regime zu einem kostenoptimalen Angebot zu gelangen (Zeitkosten). Nicht not...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Umfasst die Gestaltung, Steuerung und Kontrolle aller Prozesse der Distributionspolitik, die notwendig sind, um Güter (Fertigprodukte und Handelswaren) von Industrie- oder Handelsunternehmen zu dessen Kunden zu überführen.
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Die Absatzlogistik wird auch Marketing-Logistik genannt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/absatzlogistik.php
(Management) Als Absatzlogistik wird das Gestalten, Steuern und Kontrollieren sämtlicher Prozesse der Distributionslogistik bezeichnet. Diese Prozesse sind erforderlich, damit Güter von einem Industrie-bzw. Handelsunternehmen zu ihren Kunden gelangen. Eine wichtige Rolle spielt hierbei der Lieferservice...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6708/absatzlogistik/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.