
Der Cseber, auch Tseber, war der ungarische Eimer in Temeswar und Debrecen (Oberungarn) und galt bis etwa 1854. Das Maß war nur als Weinmaß gültig und man unterschied zwischen dem großen und kleinen Cseber. == Literatur == == Einzelnachweise== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cseber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.