
Das Cronenberger Sensenprivileg war ein Zunft-Privileg, das im Jahr 1600 den Schmieden, Schleifern und Kaufleuten der bergischen Ämter Elberfeld, Beyenburg und Bornefeld von Herzog Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg verliehen wurde. Mit diesem Privileg wurden die Herstellung und der Vertrieb von Sensen innerhalb des Herzogtums auf die der Zunf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cronenberger_Sensenprivileg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.